Kreisvorstand neu gewählt!

Veröffentlicht am 24.11.2016 in Kreisverband

Volles Haus in Mögglingen, trotz schlechten Wetters und schwierigen Verkehrsverhältnissen war kein Platz mehr frei im großen Saal des Gasthofs Reichsadler. Der Kreisvorstand legte Rechenschaft über seine Arbeit in den letzten zwei Jahren ab. Und ein neuer Vorstand wurde gewählt.

Aus dem Bereich Rosenstein wurden Jakob Unrath, als stellvertretender Kreisvorsitzender und Christina Pippert als Beisitzerin gewählt. Die SPD Rosenstein freut sich. 

 

Der 30 – jährige André Zwick führt künftig den SPD-Kreisverband Ostalb.

Mit klaren Botschaften stellte sich der neue Vorsitzende den Mitgliedern der SPD vor:

„Ich bin bereit. Bereit als junger Mensch Verantwortung zu übernehmen. Bereit als Kreisvorsitzender unsere Sozialdemokratie voran zu bringen. Bereit mit der SPD unser Land besser und gerechter zu machen. Wenn uns das im Großen gelingen soll, müssen wir damit im Kleinen beginnen.

Ich glaube an die SPD. Und zwar ohne Wenn und Aber. Welche Partei soll die Probleme in unserer Gesellschaft lösen? Ich bin der Überzeugung nur die SPD. Dafür braucht es klare Kante, der Unterschied zwischen politischen Parteien kann in Baden-Württemberg gerade hervorragend gesehen werden.

Unsere Partei kann und muss wieder gesellschaftliche Bewegung sein. Es geht dabei nicht um „besseres Marketing“ und schöner inszenierte Parteitage mit Hochglanzreden. Es geht um Verantwortlichkeit und Zuverlässigkeit.

Dafür müssen wir wieder miteinander inhaltliche Auseinandersetzungen führen und die entwickelten Positionen gemeinsam vertreten.

Kernversprechen der Sozialdemokratie ist die Verbesserung der Lebensumstände der Menschen. Sei es Wohnraum, die Umsetzung der Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, eine gerechte Reform der Rente, mehr Steuergerechtigkeit oder eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“

Diese klare Botschaft kam an: Der Ellwanger Zwick, von Haus aus Master of Science der Polymer Technology, wurde von den Delegierten aus den SPD-Ortsvereinen mit über 93 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Klaus Maier, der nicht wieder kandidiert hatte, gewählt.

 

Neuer stellvertretender Vorsitzender der Ostalb-SPD: Jakob Unrath

Als sein Stellvertreter wurde der MögglingerJakob Unrath (32) gewählt. Dr. Carola Merk-Rudolph aus Bopfingen, die schon bisher stellvertretende Vorsitzende war, wurde erneut gewählt. Schatzmeister Özen Sarikurt aus Hüttlingen und die Schriftführerin Angelika Möricke aus Oberkochen wurden mit sehr guten Ergebnissen wieder in ihre Funktionen gewählt. Sarikurt berichtete über geordnete Finanzen, was die Revisorin Marlen Knauß aus Lorch bestätigte.

Neuer Pressesprecher ist Jochen Jubelt aus Hüttlingen, der 35-jährige Familienvater löst Heiko Buczinski aus Schwäbisch Gmünd ab, der aus beruflichen Gründen nicht wieder kandidiert hatte.

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Quynh Le aus Wasseralfingen, Christina Pippert aus Mögglingen, Rolf Voigt aus Lorch, Klaus Fink aus Abtsgmünd, Enes-Batuan Baskal aus Wasseralfingen, Giovanni Deriu aus Herlikofen, Simon Rupp aus Aalen, André Oswald aus Oberkochen und Brigitte Schoder aus Schwäbisch Gmünd gewählt.

 

Zu Delegierten bei Landesparteitagen wurden gewählt:

Carola Merk-Rudolph, Jakob Unrath, Frederick Brütting, Quynh Le, André Zwick, Enes Batuan Baskal, Sigrid Heusel und Rolf Voigt.

Den Kreisverband bei Kleinen Landesparteitagen vertreten:

Frederick Brütting, Carola Merk-Rudolph, Jakob Unrath und Quynh Le.

Als Vertreter und Vertreterinnen zur Landesvertreterversammlung, die am 11. März 2017 die Landesliste für die Bundestagswahl in Schwäbisch Gmünd wählt wurden gewählt:

Jakob Unrath, Frederick Brütting, Carola Merk-Rudolph, Quynh Le, André Zwick, Marlis Büker, Christina Pippert und Rolf Voigt.

Zum Schluss wurde dem scheidenden Vorsitzenden Klaus Maier das Goldene Parteiabzeichen der SPD für 40-jährige Mitgliedschaft und die Ehrenurkunde unterschrieben vom Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und der Landesvorsitzenden Leni Breymaier überreicht. Nebst der Botschaft, dass sein Rat in der SPD gebraucht wird, auch wenn er keine offizielle Funktion mehr hat.

 

 

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:32
Online:2

Partei