
Einen neuen Vorstand hat die SPD-Rosenstein. Die Wahlen bestätigten den Mögglinger Gemeinderat Jakob Unrath aus Mögglingen als Vorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Marius Dittenhauser aus Mögglingen, Rainer Lehe aus Böbingen und Willi Ilgauds aus Heuchlingen. Kassiererin bleibt Christa Kopitz, Christina Pippert wurde zur Schriftführerin gewählt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Otto Betz (Böbingen), Olaf Schauder (Mögglingen) Laura Weber (Mögglingen) und Ferdinand Kuschnick (Heubach) an. Die Wahlleitung übernahm Edgar Neumaier vom Ortsverein Leinzell.
Im Rechenschaftsbericht wurde trotz der Corona-Pandemie auf eine aktive Parteiarbeit mit vielen politischen Veranstaltungsangeboten im Berichtzeitraum 2020 bis 2022 hingewiesen. Die Mitgliederzahlen seien stabil. Mit den Landtags- und Bundestagswahlen habe man im Ortsverein neue Mitglieder gewinnen können. Jakob Unrath zeigte sich entschlossen, den SPD-Ortsverein als einen starken Verband in die Kreis-SPD einzubringen und durch inhaltliche Vorschläge und politische Veranstaltungsangebote mitzuarbeiten. Bei der anschließenden Diskussion waren unter anderem der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland Thema. Die Anwesenden zeigten sich froh, dass trotz Pandemie-Folgen, Klimakrise und dem Krieg Bundeskanzler Olaf Scholz eine besonnene und abgewogene Politik verfolge. Für das kommende Jahr sei es wichtig, dass soziale Politik in den Mittelpunkt rücke und die FDP sich von Dogmen wie der schwarzen Null und der Blockade für ein gerechteres Steuersystem löse.
Am Abend wurden außerdem langjährige Mitglieder geehrt. Eugen Oesterle aus Mögglingen (50 Jahre), August Freudenreich (50 Jahre) und Rainer Lehe aus Böbingen für 40 Jahre Mitgliedschaft. Jakob Unrath dankte für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement.