Mit „klarer Kante“ und „hoher Kompetenz“

Veröffentlicht am 14.01.2013 in MdB und MdL

Peer Steinbrück soll auf jeden Fall Kanzlerkandidat bleiben.“ Sagt Klaus Maier. „Klare Kante ist sein Markenzeichen.“ Sagt Christian Lange. „Er ist nach wie vor ein guter Kandidat, doch wir müssen über Inhalte reden.“ Sagt Sigrid Heusel. Damit bekennen sich führende Sozialdemokraten im Gmünder Raum klar zu Steinbrück.
© Gmünder Tagespost 11.01.2013

michael länge
Schwäbisch Gmünd. „Peer Steinbrück hat die Fähigkeit, sich deutlich und klar auszudrücken“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange. Dies sei seine große Stärke. Die „klare Kante“ müsse er behalten. Denn: „Viele Menschen wünschen sich das“, ist Lange überzeugt. Sie hätten „die Beliebigkeit von Angela Merkel satt“. Die schwarz-gelbe Bundesregierung sei in vielen Themen, zum Beispiel bei der Rente oder beim Betreuungsgeld, tief zerstritten. Trotzdem stehe Angela Merkel in der Gunst der Wähler weit oben. Die CDU aber, sagt Lange, „profitiert allein vom starken Niedergang der FDP, die sich auf offener Bühne Machtkämpfe liefert und keinerlei inhaltliche Konzepte mehr anbietet“. Die Umfragen würden also nur eine scheinbare Stärke der CDU spiegeln. „Rot-Grün hat alle Chancen, mit den Themen bessere Bildung, bezahlbarer Wohnraum und einer gerechteren Besteuerung bei den anstehenden Wahlen in Niedersachsen und dann auch im Bund zu punkten und wieder aufzuholen“, sagt der SPD-Kandidat im Wahlkreis Gmünd / Backnang.

Es sei „bedauerlich, dass die Diskussion in diese Richtung geht“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Maier. An „kleinen, pressewirksamen Sachen“ wie Honoraren oder Kanzlergehalt werde herumgemacht, in den Hintergrund rückten dagegen politische Themen wie Rente oder bezahlbare Mieten. Was Steinbrück gesagt habe, sei nicht immer ganz glücklich gewesen, doch „er ist für klare Worte bekannt“. Steinbrück sei der richtige Mann. Unterschiede bei Gehältern von Bankern und Kanzler gehörten schon angesprochen. „Peer Steinbrück ist einer derjenigen, die uns über die Krise gerettet und damit die Grundlage für die heutige Krisenbewältigung geschaffen haben“, sagt Maier in Bezug auf die Kritik an Steinbrücks Honoraren für Reden. Deshalb meint Maier, dass „der Mann etwas wert“ sei, „einen solchen wollen wir in der SPD haben“.

Mehr über Inhalte reden
„Peer Steinbrück ist nach wie vor ein Politiker mit hoher Sachkompetenz“, sagt Sigrid Heusel, Gmünds SPD-Vorsitzende und Chefin der SPD-Ratsfraktion. Dies habe er 2009 in der Krise bewiesen. Steinbrück sage seine Meinung klar und deutlich, da gehe „manchmal auch etwas schief“. In jüngster Zeit habe er missverständliche Aussagen gemacht, die „auch in eigenen Reihen zu Irritationen geführt haben“. Heusel rät, Inhalte in den Vordergrund zu stellen, solche wie „bezahlbare Mieten, Mindestlohn, Arbeit zu fairen Bedingungen, Kinderbetreuung“. All dies seien Themen, „zu denen unser Kandidat steht“, sagt Heusel.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:19
Online:2

Partei