Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der SPD unter dem Rosenstein interessieren, welche die Gemeinden Mögglingen, Böbingen und Heuchlingen umfasst.
Sie finden oben in der Zeile alle Informationen über den Vorstand, unsere Gemeinderäte oder die Geschichte. Auch können Sie uns gerne über das Kontaktformular eine Nachricht schicken.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.
11.08.2023 in Ortsverein
In Heuchlingen, Mögglingen, Böbingen und Heubach schaute die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier auf ihrer Sommertour vorbei. Gespräche fanden unter anderem mit den Bürgermeistern und interessierten Gemeinderäten statt. In Böbingen und Mögglingen ging es um Fördermöglichkeiten für das Pflegeheim und die Barreirefreiheit an den Bahnhöfen. Bei einem Stammtisch des SPD-Ortsvereins sprach sie mit den Mitgliedern außerdem über den Ukraine-Krieg und den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
23.07.2023 in Ortsverein
Im Rahmen der Vorstellung des Buches "Mal was ander(e)s machen" - Erinnerungen an Alois L. Schuller zusammengestellt von Otto Betz überreichte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jakob Unrath an Walid Jemaa aus Böbingen den erstmals ausgelobten „Alois Schuller Preis“ für sein hohes soziales Engagement.
01.11.2022 in Ortsverein
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier kommt der Buchautor Anton Hunger und liest aus seinem neuesten Kriminalroman „ Mord à la Mode“.
Ein spannendes Lehrstück über die feindliche Übernahme eines Modekonzerns durch die Finanz-Mafia. am Sonntag, 6. November 2022, um 10:30 Uhr im „Alten Schulhaus“, Schulstr. 3 in Mögglingen.
Um eine Anmeldung wird gebeten, spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung: Jakob.Unrath(at)gmx.de
23.07.2022 in Ortsverein
Einen neuen Vorstand hat die SPD-Rosenstein. Die Wahlen bestätigten den Mögglinger Gemeinderat Jakob Unrath aus Mögglingen als Vorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Marius Dittenhauser aus Mögglingen, Rainer Lehe aus Böbingen und Willi Ilgauds aus Heuchlingen. Kassiererin bleibt Christa Kopitz, Christina Pippert wurde zur Schriftführerin gewählt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Otto Betz (Böbingen), Olaf Schauder (Mögglingen) Laura Weber (Mögglingen) und Ferdinand Kuschnick (Heubach) an. Die Wahlleitung übernahm Edgar Neumaier vom Ortsverein Leinzell.
30.06.2020 in Ortsverein
Im freien und mit Abstand diskutierte die SPD-Rosenstein über die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie. Aus Sicht des Ortsvereins hat die Landesregierung die Eltern, Pädagogen und Kommunen bei der Organisation über die Öffnungen von Schulen und Kindergärten im Regen stehen lassen.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 842286 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |