Fit für die Kommunalwahlen

Veröffentlicht am 22.03.2014 in Ortsverein

Einstimmig segnete am Freitag der Kreisparteitag der SPD in Mögglingen sowohl die Kandidatenliste als auch das Wahlprogramm für die anstehenden Kommunalwahlen ab. Darüber hinaus haben Landtagsabgeordneter Klaus Maier und Aalens OB Thilo Rentschler über laufende Programme informiert.

© Gmünder Tagespost 21.03.2014

Harald Pröhl

Mögglingen. Dass auf einem Parteitag die Verdienste des eigenen Tuns ins rechte Licht gerückt werden, ist üblich und durchaus legitim. So erwähnte Josef Mischko, Kreisvorsitzender der SPD Ostalb, die vom Landtagsabgeordneten Klaus Maier gesetzten Schwerpunkte. Sowohl im sozialen Bereich, als auch im Straßenbau und mit den Müllproblemen habe sich dieser befasst – und dafür gesorgt, dass etwas laufe. „Und zwar für die Kommunen“, verdeutlichte Mischko, „da kommt jeder Euro an.“ Aber ganz wichtiges Anliegen im Land sei die Bildung. Mit den Gemeinschaftsschulen sei ein Projekt gestartet, das dafür sorge, dass in Zukunft kein Kind zurückbleibe. Das für Bildung ausgegebenen Geld erspare die Nachsorge. Für Jakob Unrath, Ortsvorsitzender der Mögglinger SPD, zeigten die Ausführungen, „dass sich Sozialdemokraten lohnen“.
Landtagsabgeordneter Klaus Maier wies auf die Bedeutung der örtlichen SPD hin. In Heubach habe der Ortsverein eine Liste zu den Wahlen aufgestellt – und nahezu auf Anhieb sei sie vollständig geworden. „Es gibt Leute, die uns unterstützen“, hebt Maier hervor. Wünschenswert dabei sei, dass die SPD möglichst viele Frauen zur Mitarbeit gewinne. Zu den aktuellen Verdiensten der SPD zählt Maier, dass für die Kommunalwahlen das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesetzt worden sei. Darüber hinaus sei dafür gesorgt, dass aktuell 1300 Sozialarbeiter an den Schulen tätig seien. Ein weiteres eingelöstes Wahlversprechen sei die Einführung der Ganztagsschulen. „Und dass das Misstrauen der Vereine zu dieser Schulart abgebaut werden konnte – sie werden in die Betreuung mit einbezogen“, so der Abgeordnete.
„Zukunft findet Stadt“ titelte Aalens OB Thilo Rentschler seinen Beitrag. „Was ist denn der ideale Prototyp einer Stadt“, lautete seine rhetorische Frage. Welche Größe sei ideal, welche Herausforderungen seien zu bewältigen – und was sei als grundsätzlich anzusehen. Drei Städte habe man auf Exkursionen besucht, darunter Ludwigsburg. 1709 gegründet und als „ideale“ Stadt angelegt, hätte man damals nur mühsam neue Ansiedler gefunden. „Und heute ist das ein rührige Stadt mit 80 000 Einwohnern“, weist Rentschler auf die positive Entwicklung. Auch andere Städte, Tübingen zum Beispiel, könnten trotz erheblicher Zuwächse besondere Lebensqualität anbieten – und zwar auch in Außenvierteln. Es gebe in den Städten zum Teil noch genügend Brachflächen, die sinnvoll genützt werden könnten. „Vielfalt schafft Lebensräume“, betonte Rentschler, „und wir – die SPD – sind für alle da.“
Einstimmig hat der Kreisparteitag die Kandidatenliste angenommen – ebenso das von Jakob Unrath und August Freudenreich vorgelegte Kreistagswahlprogramm der Ostalb-SPD.

© Gmünder Tagespost 21.03.2014

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:15
Online:1

Partei