Programmatisch in den Wahlkampf!

Veröffentlicht am 18.03.2014 in Wahlen

Zur Nominierungsversammlung für die Aufstellung der SPD-Liste für die Kreistagswahl im Wahlkreis VII Albuch-Rosenstein hatten die Ortsvereine Mögglingen/Heuchlingen, Oberkochen, Böbingen, Heubach und Essingen eingeladen. Gemeinderat Wilfried Gentner vom Ortsverein Essingen begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder der SPD und gab einen kurzen Einblick in die Kommunalpolitik der Gemeinde.

Als Versammlungsleiter führte Bürgermeister Frederick Brütting durch den Abend. Dieser betonte, dass die SPD-Liste mit 5 Frauen und 7 Männern gut durchmischt sei, viele Berufsgruppen würden sich wieder finden, bekannte Gesichter aus allen Gemeinden hätte man für die Wahlen gewinnen können. Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig gewählt: Frederick Brütting (Heubach), Gerda Böttger (Oberkochen), August Freudenreich (Böbingen), Simone Funk (Essingen), Wilfried Gentner (Essingen), Angelika Marstaller (Oberkochen), Peter Gangl (Oberkochen), Christina Pippert (Heuchlingen), Otto Betz (Böbingen), Angelika Möricke (Oberkochen), Johannes Kuhn (Ortsverein Heubach) und Jakob Unrath (Mögglingen).
 
Die anschließende Gesprächsrunde machte deutlich, dass es allen Kandidatinnen und Kandidaten ein wichtiges Anliegen ist, im Falle ihrer Wahl die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinden bestmöglich zu vertreten. Kreisrat August Freudenreich und Regionalrat Jakob Unrath stellten den Mitgliedern mögliche Inhalte für ein Wahlprogramm vor, welche von den Anwesenden kontrovers und ausführlich diskutiert wurden. Man war sich einig, dass die SPD neben wichtigen anderen Themenfeldern vor allem auf den Punkt soziale Gerechtigkeit im Kreistag setzen müsse. Freudenreich betonte, dass es auf Grund der Politik der SPD nun einen Armutsbericht im Ostalbkreis gebe und man sich klar gegen Servicegesellschaften und prekäre Beschäftigungsverhältnisse im Landkreis wende. Man werde in diesem Wahlkampf auf die soziale Teilhabe in allen Lebensbereichen von Jüngeren und Älteren aufmerksam machen. Die Genossinnen und Genossen  betonten gleichfalls den Wunsch die Werte der SPD im Wahlprogramm zu vermitteln. Ebenfalls wolle man auf Punkte wie die Stärkung der Demokratie durch die Absenkung des Wahlalters und die Erfolge sozialdemokratischer Regierungsbeteiligung im Land aufmerksam machen. Ziel des Kreistags müsse es sein gemeinsam mit der Landesregierung zu arbeiten und nicht gegen diese.

 

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:32
Online:1

Partei