Jusos besuchen mit Christian Lange „Kidstown“ in Heubach

Veröffentlicht am 06.08.2008 in Jusos in Aktion

Mützenpflicht, Rauchverbot und die Verschönerung der Stadt waren die Wahlkampfthemen bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Kidstown, zu denen auch die Jusos mit ihrem Bundestagsabgeordneten Christian Lange und dem Kreisvorsitzenden Josef Mischko gekommen waren. 45 ehrenamtliche Helfer bringen 165 Kindern in 10 Tagen Demokratie und das Wirtschaftssystem in Deutschland spielerisch näher.

Gemeinsam unter Führung von Herrn Dionyssiotis und einigen Kindern besichtigte man die verschiedenen Einrichtungen und Häuser der „Kinder-Spielstadt“. Beeindruckt stellte man die vielen Parallelen zum wirklichen Leben fest. So gibt es in Kidstown unter anderem ein Rathaus mit Einwohnermeldeamt, sowie eine Bank, eine Krankenkasse und Betriebe in denen Sachen hergestellt werden. Die Kinder müssen sich versichern und Steuern bezahlen, gehen einer Arbeit nach und erhalten Lohn. Das Arbeitsamt vergibt Jobs, die Post verteilt die Briefe und die Müllabfuhr sorgt für Sauberkeit. Auch bekommen in der Stadt alle Arbeiter einen Mindestlohn von 8 Ostalbeuro. Darunter geht nichts, darüber ist alles offen. Das Rauchverbot gestaltet sich in Kidstown ebenfalls einfacher als im realen Leben der Erwachsenen. Rauchen ist ganz einfach verboten! Ausnahmen gibt es nicht. Sollten hier Verstöße begangen werden ist auch ganz schnell die Polizei zur Stelle und das Radio, sowie die Zeitungen in Kidstown berichten über alle Vorkommnisse. Auch im Dienstleistungssektor kann man in Kidstown einiges erleben. So durfte sich der SPD Bundestagsabgeordnete einer Massage an seinen Händen im Beauty-Salon unterziehen und schnitt auch beim Messen seines Blutdrucks im Krankenhaus positiv ab. Keine Bedenken bescheinigte ihm die Kinder. Bei den für den nächsten Tag anstehenden Wahlen stellten sich dann auf einer Bürgerversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Für den Sessel des Bürgermeisters kandierten 11, für den achtköpfigen Gemeinderat 17 Kinder. Dabei wurde recht deutlich, dass sich die Mützenpflicht der Betreuer wohl nicht mehr lange halten wird und auch die Kinderstadt selbst eine Verschönerung in den nächsten Tagen erleben darf. Christian Lange bestärkte die Kinder auf der Bürgerversammlung auch die zahlreichen Wahlversprechen einzuhalten. Zum Abschluss gab es dann, passend zu den heißen Temperaturen, noch neben einigen roten Wasserbällen für jedes Kind Wassereis. Mit einem Dank an die Kinder, die ehrenamtlichen Betreuer und die Initiatoren der Kinderstadt verabschiedete sich die Juso Gruppe.

 

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:32
Online:2

Partei