MdB Christian Lange erneut nominiert!

Veröffentlicht am 22.07.2008 in MdB und MdL

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange wurde mit 96,5 Prozent der Delegiertenstimmen für die Bundestagswahl 2009 nominiert. Die Ortsvereine der SPD Rosenstein gratulieren ihm hierzu herzlich und freuen sich auf das kommende Wahlkampfjahr 2009.

„Die Nominierungskonferenz findet in Gschwend statt, da Gschwend die Brücke der beiden Wahlkreisteile Rems-Murr und Ostalb darstellt. Ich freue mich sehr, dass 96,5 Prozent der Delegierten mir ihr Vertrauen aussprachen und mich für die Bundestagswahlen 2009 nominierten“, so Lange.

In seiner Rede zog Christian Lange ausführlich zunächst Bilanz über seine knapp 10jährige Abgeordnetentätigkeit für den Wahlkreis Backnang/ Schwäbisch Gmünd.

„Nicht nur auf Bundesebene, sondern auch bei uns im Wahlkreis lassen sich die Erfolge zehn Jahre sozialdemokratischer Regierungsbeteiligung sehen. Die Erfolge der Reformpolitik, die wir mit der Agenda 2010 unter Bundeskanzler Gerhard Schröder gestartet haben, lassen sich vor allem auch auf dem Arbeitsmarkt nachweisen: die Arbeitslosenquote bei uns im Rems-Murr-Kreis ist von 6,4 Prozent auf 3,7 Prozent gesunken“, so Lange.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete machte in seiner Rede deutlich, dass eine Voraussetzung dafür, Menschen in Brot und Arbeit zu bringen, vor allem die Bildung sei. Gegen den Widerstand der CDU hat die SPD erfolgreich das Programm der Ganztagsschulen durchgesetzt. Davon profitierten auch die Familien im Wahlkreis, da 16 Schulen von Halbtags- zu Ganztagsschulen gemacht wurden und dieses wichtige Angebot jetzt machen können. Insgesamt sind im Rahmen des Ganztagsschulenprojekts mehr als 18 Millionen Euro in den Wahlkreis geflossen.

Ein weiterer Erfolg sozialdemokratischer Politik für den Wahlkreis sind die Investitionen in die Infrastruktur. Seit 1998 setzt sich die SPD für die Verbesserung der Infrastruktur ein, insbesondere auch der Bundesstraßen.
Mit der Ortsumfahrung Winnenden der B14, das Nadelöhr für Backnang, der Ortsumfahrung der B29 Schwäbisch Gmünd inklusive Tunnel, sowie der Ortsumfahrungen Lorch (B297) und Mutlangen (B298) kommt der Wahlkreis alleine auf 350,4 Millionen Euro Investitionen.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion machte in seiner Rede aber auch deutlich, dass man sich nicht auf den Erfolgen ausruhen dürfe:

„Trotz der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt müssen wir weiterhin aktiv die Arbeitslosigkeit bekämpfen und das Zeil der Vollbeschäftigung nicht aus den Augen verlieren. Wir brauchen einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland – denn wer voll arbeitet, muss von seinem Lohn auch anständig leben können.
Darüber hinaus wollen wir die Sozialabgaben senken, damit die Bürgerinnen und Bürger mehr Geld in den Taschen haben – und gleichzeitig durch die Senkung der Lohnnebenkosten neue Arbeitsplätze entstehen“, so Lange.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete machte deutlich, dass die SPD eine weitere Steuersenkungs-Hysterie nicht mitmachen werde. Mit der Steuerreform 2000 hat die SPD-geführte Bundesregierung unter Gerhard Schröder bereits das größte Steuersenkungsprogramm in der deutschen Nachkriegsgeschichte beschlossen. „Einen schwachen Staat können sich nur Reiche leisten“, unterstrich Christian Lange.

Auch sprach Christian Lange die aktuelle Diskussion über Atomenergie an und machte seine Verwunderung darüber deutlich, wieso in Baden-Württemberg- wo der Anteil der angeblich so billigen Atomkraft besonders hoch ist, der Strom deutlich teurer ist als in Berlin.
„Die Atomenergie ist die teuerste Variante. Die einzige Antwort auf die aktuelle Energiediskussion heißt regenerative Energie und Energieeffizienz“, so Lange

 

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:30
Online:1

Partei