Zur fast schon traditionellen kommunalpolitischen Wanderung hatten am vergangenen Sonntag der Mögglinger SPD-Ortsverein und die Mögglinger SPD-Gemeinderäte eingeladen.
Zur fast schon traditionellen kommunalpolitischen Wanderung hatten am vergangenen Sonntag der Mögglinger SPD-Ortsverein und die Mögglinger SPD-Gemeinderäte eingeladen.
Ortsvereinsvorsitzender Jakob Unrath und die beiden amtierenden Gemeinderäte Annette Jäger und Peter Deininger freuten sich, dass bei herrlichem Wetter eine vielköpfige Wandertruppe zusammen gekommen war. Unter der fachkundigen Führung von SPD-Kandidat Karl-Heinz Nitschke wurde die Gegend rund um Mögglingen und den Kolbenberg erkundet. Dabei gab es viele Wege und Plätze, die jung und alt genügend Gelegenheit boten, um historische Anekdoten aufleben zu lassen.
Nicht zuletzt bei der Rast im Kolbenhof-Stüble und beim Abschluss auf der Gemarkung Hochwang setzte sich die Gruppe mit ihren kommunalpolitische Zielsetzungen und Arbeitsschwerpunkten für die nächste Wahlperiode intensiv auseinander. Gemeinderätin Annette Jäger informierte ausführlich, wie wichtig eine verlässliche Ganztagesbetreuung in Kindergarten und Schule ist, damit insbesondere für die jungen Familien zukünftig Beruf und Familienleben bestmöglich zu vereinbaren sind, und wie dies umgesetzt werden sollte. Im Mittelpunkt der kommunalpolitischen Arbeit der SPD, so Peter Deininger, wird auch die Umsetzung des Hochwasserschutzes und natürlich nach wie vor die Verkehrsentlastung für den Ort stehen.
Angesichts der diesjährigen SPD-Kandidaten, die sich in unterschiedlichsten kommunalen Aufgabenbereichen bereits heute in Mögglingen engagieren, zeigte sich der Vorsitzende Jakob Unrath im Hinblick auf die anstehenden Wahlen sehr optimistisch und bat nochmals, der SPD-Liste das Vertrauen auszusprechen.
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 842286 |
Heute: | 32 |
Online: | 1 |