12.11.2019 in Ortsverein
Zu einem Bildervortrag mit anschließender Diskussion über Kirgisistan und Usbekistan lädt der SPD-Ortsverein Rosenstein am Freitag, den 15.11.2019, um 19:00 Uhr alle Interessierten in das „Alte Schulhaus“ (Schulstraße 3) nach Mögglingen ein. Clemens Weller aus Bettringen bereiste die Region im September 2018 und wird einen informativen und spannenden Einblick in die beiden Länder aufzeigen, die an der „neuen Seidenstraße“ liegen. China baut seit Jahren in Mittelasien die Infrastruktur aus, um den Handel mit Europa zu beleben. Der Ortsverein freut sich über viele Gäste an diesem Abend.
11.08.2019 in Ortsverein
Das Wetter machte mit. Vom Limes-Parkplatz zum Reiterfest nach Heuchlingen und anschließend zur Hocketse bei unserem Genossen Willi Ilgauds ging es an diesem Wochenende. Ausnahmsweise stand die Politik nicht Vordergrund, aber es wurde dennoch viel über die aktuellen Entwicklungen in der SPD und im Land auf dem Weg diskutiert.
20.07.2019 in Ortsverein
Die SPD-Rosenstein hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und Rückblick auf die Europa- und Kommunalwahlen gehalten. Einen Dank sprach der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und Mögglinger Gemeinderat, Jakob Unrath, an alle Mitglieder und Kandidatinnen und Kandidaten aus, die sich bei den Wahlen wieder über das Aufhängen von Plakaten und die Organisation rund um die Wahlkämpfe eingesetzt hatten. Auch das politische Ehrenamt sei für eine Gesellschaft ein ganz wichtiges, um die Demokratie zu stärken.
28.05.2019 in Ortsverein
Wir sagen danke an alle Wählerinnen und Wähler!
8% zugelegt in Mögglingen, zweitstärkste Liste und ein Sitz mehr, jetzt vier Sitze!
In Böbingen konnten wir unsere vier Sitze verteidigen!
Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben zu diesem Wahlerfolg beigetragen, weil man als Team angetreten ist. Es war ein toller, gemeinsamer Wahlkampf und wir werden unsere Themen in den neuen Gremien einbringen.
Auf eine gute Zusammenarbeit in den Gemeinderäten, damit Mögglingen und Böbingen weiter vorankommen.
19.05.2019 in Ortsverein
Die Verschönerungen im Dorf durch die Remstal Gartenschau, eine neue Schaltung der innerörtlichen Ampelanlagen sowie Lärmschutz und ein möglicher Jugendrat waren Teil der Gespräche am Wahlstand der „Aktiven Mögglinger – SPD“. Gelobt wurden die entstanden Gärten und das Café am Markplatz. Aus diesen seien „einladend Orte zum Zusammenkommen und Verweilen“ geworden.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 842286 |
Heute: | 53 |
Online: | 1 |