11.08.2023 in Ortsverein

Breymaier auf Sommertour

 
Leni Breymaier in Böbingen

In Heuchlingen, Mögglingen, Böbingen und Heubach schaute die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier auf ihrer Sommertour vorbei. Gespräche fanden unter anderem mit den Bürgermeistern und interessierten Gemeinderäten statt. In Böbingen und Mögglingen ging es um Fördermöglichkeiten für das Pflegeheim und die Barreirefreiheit an den Bahnhöfen. Bei einem Stammtisch des SPD-Ortsvereins sprach sie mit den Mitgliedern außerdem über den Ukraine-Krieg und den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

23.07.2023 in Ortsverein

Alois-Schuller-Preis an Walid Jemaa aus Böbingen

 

Im Rahmen der Vorstellung des Buches "Mal was ander(e)s machen" - Erinnerungen an Alois L. Schuller zusammengestellt von Otto Betz überreichte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jakob Unrath an Walid Jemaa aus Böbingen den erstmals ausgelobten „Alois Schuller Preis“ für sein hohes soziales Engagement.

01.11.2022 in Ortsverein

Ein Krimi zum Frühstück

 

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier kommt der Buchautor Anton Hunger und liest aus seinem neuesten Kriminalroman „ Mord à la Mode“.

Ein spannendes Lehrstück über die feindliche Übernahme eines Modekonzerns durch die Finanz-Mafia. am Sonntag, 6. November 2022, um 10:30 Uhr im „Alten Schulhaus“, Schulstr. 3 in Mögglingen. 

Um eine Anmeldung wird gebeten, spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung: Jakob.Unrath(at)gmx.de 

23.07.2022 in Ortsverein

Neuer Vorstand gewählt

 

Einen neuen Vorstand hat die SPD-Rosenstein. Die Wahlen bestätigten den Mögglinger Gemeinderat Jakob Unrath aus Mögglingen als Vorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Marius Dittenhauser aus Mögglingen, Rainer Lehe aus Böbingen und Willi Ilgauds aus Heuchlingen. Kassiererin bleibt Christa Kopitz, Christina Pippert wurde zur Schriftführerin gewählt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Otto Betz (Böbingen), Olaf Schauder (Mögglingen) Laura Weber (Mögglingen) und Ferdinand Kuschnick (Heubach) an. Die Wahlleitung übernahm Edgar Neumaier vom Ortsverein Leinzell.

 

30.06.2020 in Ortsverein

SPD-Rosenstein: „Sorge um zweite Welle“

 

Im freien und mit Abstand diskutierte die SPD-Rosenstein über die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie. Aus Sicht des Ortsvereins hat die Landesregierung die Eltern, Pädagogen und Kommunen bei der Organisation über die Öffnungen von Schulen und Kindergärten im Regen stehen lassen. 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:51
Online:2

Partei