20.03.2013 in MdB und MdL

Klaus Maier und Christian Lange: „Das ist eine gute Basis für den Ostalbkreis!“

 

Die baden- württembergische Landesregierung hat am 19.3.2013 das Landeskonzept für die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans vorgestellt. Dabei sind die B29 Schwäbisch Gmünd – Hussenhofen, die B29 zwischen Hussenhofen und Böbingen an der Rems, die B29 zwischen Böbingen und Mögglingen, die Ortsumfahrung Mögglingen sowie die B29 Essingen- Aalen im vordringlichen Bedarf vorgesehen. Auch die Ortsumfahrung der B29a bei Ebnat ist im vordringlichen Bedarf, während der Neubau der Teilortsumgehung Unterkochen im weiteren Bedarf enthalten ist.

14.01.2013 in MdB und MdL

Mit „klarer Kante“ und „hoher Kompetenz“

 

Peer Steinbrück soll auf jeden Fall Kanzlerkandidat bleiben.“ Sagt Klaus Maier. „Klare Kante ist sein Markenzeichen.“ Sagt Christian Lange. „Er ist nach wie vor ein guter Kandidat, doch wir müssen über Inhalte reden.“ Sagt Sigrid Heusel. Damit bekennen sich führende Sozialdemokraten im Gmünder Raum klar zu Steinbrück.
© Gmünder Tagespost 11.01.2013

29.08.2009 in MdB und MdL

Christian Lange in Bartholomä

 

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange besuchte die Gemeinde Bartholomä. Bei einem Besuch der Firma Ferntrans Spedition GmbH informierte sich Lange über die wirtschaftliche Tätigkeit der Firma.

22.07.2008 in MdB und MdL

MdB Christian Lange erneut nominiert!

 

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange wurde mit 96,5 Prozent der Delegiertenstimmen für die Bundestagswahl 2009 nominiert. Die Ortsvereine der SPD Rosenstein gratulieren ihm hierzu herzlich und freuen sich auf das kommende Wahlkampfjahr 2009.

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:842286
Heute:13
Online:1

Partei